„Mein Kind ist drei und möchte Reiten…“, kommt Ihnen diese Anfrage bekannt vor?
Die Ausbildung bereitet darauf vor, Elementarkinder (Kindergartenkinder) in einem spielerischen Lern- und Erfahrungsfeld altersgerecht an Ponys heranzuführen und behutsam und achtsam zu fördern.
Die frühen Lebensjahre zeichnen sich maßgeblich durch die sensomotorische Integration aus und sind ein labiler Reifeprozess. Behutsame und achtsame Förderung stehen im Mittel-punkt des HIPPOLINI Miniclubs, der kleinen Kindern ein spielerisches Lern- und Erfahrungsfeld rund um das Pony eröffnet.
Voraussetzung:
Inhalte:
Das sichere Handhaben der Ponys ist für die reibungslose Gestaltung des HIPPOLINI Miniclubs unabdingbar. Daher kann es erforderlich sein, dass vor der Zertifizierung zum HIPPOLINI Mini Coach weitere Übungseinheiten zur Arbeit mit den Ponys absolviert werden müssen. Dies entscheidet Ihre Dozentin mit Ihnen gemeinsam.
Die oben genannten Inhalte werden in einem 4-tägigem Seminar + 1 Tag vermittelt. Einen Tag vor der jeweiligen Zertifizierung erhalten die Teilnehmer ein Supervision/Coaching für Ihre bevorstehende Prüfung.
Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Zertifizierung durch den HIPPOLINI Verband e.V.
Hier bewerben sich die angehenden Lehrkräfte mit ihrem bisher erworbenen Wissen & Können um das Zertifikat. Dies geschieht mit praktischen Unterrichts-Vorführungen, der Vorstellung ihrer Portfolio-Mappe mit der Schwerpunktarbeit, Fachgesprächen und schriftlicher Wiedergabe.
Entdecken Sie HIPPOLINI, finden Sie Angebote in Ihrer Nähe, unterstützen Sie HIPPOLINI auf HIPPOLINI-VERBAND.de
Werden Sie durch Aus- oder Weiterbildung ein Teil von Hippolini auf HIPPOLINI-INSTITUT.de
Finden Sie Lehrmittel und Ausrüstungen für Ihren Reitunterricht auf HIPPOLINI-VERLAG.de