HIPPOLINI Mini Coach

„Mein Kind ist drei und möchte Reiten…“ – kommt Dir diese Anfrage bekannt vor?

Die Ausbildung zum HIPPOLINI Mini Coach bereitet Dich darauf vor!

Die frühen Lebensjahre sind ein labiler Reifeprozess und zeichnen sich maßgeblich durch die sensomotorische Integration aus. Um dies zu begleiten eröffnet der HIPPOLINI Miniclub Elementarkindern (Kindergartenkindern) ein spielerisches Lern- und Erfahrungsfeld rund um das Pony. Hier wird der Wunsch der Kleinen erfüllt und sie werden behutsam und achtsam gefördert.

Voraussetzungen / Eingangsqualifikationen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Fachkundenachweis (Sachkundenachweis, Basispass FN/EWU/IPZV, Pferdeführerschein oder gleichwertig) ODER Ponykunde Check-Up
  • 1. Hilfe-Nachweis, vorzugsweise am Kind – nicht älter als 2 Jahre
  • Erweitertes Führungszeugnis (D) / Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge (A) / Sonderprivatauszug (CH)  –  nicht älter als 6 Monate
  • 5 Hospitationen im HIPPOLINI Miniclub (mit der Bestätigung der Anmeldung kann mit dem Hospitieren begonnen werden)

Inhalte Seminare C1, C2 (50,5 LE):

  • HIPPOLINI Fachwissen in Theorie und Praxis (12 LE)
  • Pädagogik (10 LE)
  • Ponyausbildung in Theorie und Praxis/Fachkunde/Sachkunde/Reitlehre (10 LE)
  • Betriebswirtschaft (6,5 LE)
  • Unfallverhütung und Sicherheit (4 LE)
  • Coaching (8 LE)

Inhalte Selbststudium (22,5 LE):

  • 10 Hospitationen bei HIPPOLINI KollegInnen (5 Einheiten im HIPPOLINI Miniclub VOR dem C1, 5 weitere Einheiten freier Wahl NACH dem C1)
  • individuelle Hausarbeit
  • Portfolio-Erstellung

Das sichere Handhaben der Ponys ist für die reibungslose Gestaltung des HIPPOLINI Miniclubs unabdingbar. Daher kann es erforderlich sein, dass vor der Zertifizierung zum HIPPOLINI Mini Coach weitere Übungseinheiten zur Arbeit mit den Ponys absolviert werden müssen. Dies entscheidet Deine Dozentin mit Dir gemeinsam.

Abschluss:

Zertifizierung vor dem HIPPOLINI Verband e.V.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner