Jeder Lernende durchläuft individuelle sensible Lernphasen. Daher setzt HIPPOLINI auf große Binnen-Differenzierung und dezentrale Unterrichtsführung.
Die Altersklasse der Elementarkinder (Kindergartenkinder) wird optimal gefördert, Primarkinder (Grundschulkinder) werden in den Reitsport begleitet.
Online-Seminare sind sehr gefragt. Life-Online-Module findest Du nun auch in dieser Ausbildung. Aus pädagogischen Gründen sehen wir jedoch davon ab, unsere Ausbildungen komplett in die virtuelle Welt zu verlegen.
In Präsenz-Seminaren lernst Du am Pony und am Kind. Du machst Deine Erfahrungen in der Praxis und bekommst echte und direkte Rückmeldung – So geht lernen!
– HL1
– HL2
– Module 1-6 Online / – Module 1-4 Online (als Trainer eines anerkannten Verbandes)
Inhalte HL1, HL2 (Präsenz-Seminare á 4 Tage):
Inhalte Module 1-6 (Online):
Inhalte Selbststudium:
Voraussetzungen / Eingangsqualifikationen:
Für die Ausbildung zur HIPPOLINI Lehrkraft können mit Absolvierung der Check-Ups die Eingangsvoraussetzungen erfüllt werden. Für anschließende Weiterbildungen wie HIPPOLINI III, HIPPOLINI Teeny oder HIPPOLINI Grande ist dann der Reitlehre Check-Up eine Zugangsvoraussetzung.
Abschluss:
Zertifizierung vor dem HIPPOLINI Verband e.V.
Entdecke HIPPOLINI, finde Angebote in deiner Nähe, unterstütze HIPPOLINI auf HIPPOLINI-VERBAND.de
Werde durch Aus- oder Weiterbildung ein Teil von HIPPOLINI auf HIPPOLINI-INSTITUT.de
Finde Lehrmittel und Ausrüstungen für deinen Reitunterricht auf HIPPOLINI-VERLAG.de